Katamaran mieten in Kroatien

34 Katamarane verfügbar

"Kroatien Charter" - Die Auswahl der besten Katamarane in Kroatien

Bootstyp
Standort
Hersteller
Sort

Startseite || Alle Boote || Katamaran

Map
%
Kaštela
Katamaran

Bali 4.6 – Nouvelle Lune

12 Pers. 
| 14,28 m |
 ab 4.890 € pro Woche
%
Kaštela
Katamaran

Bali 4.4 – Thetis

9 Pers. 
| 13,75 m |
 ab 2.880 € pro Woche
%
Kaštela
Katamaran

Bali 4.2 – Holiday Inn

10 Pers. 
| 12,85 m |
 ab 3.480 € pro Woche
%
Kaštela
Katamaran

Bali Catspace – Toma

10 Pers. 
| 12,31 m |
 ab 2.340 € pro Woche

Anzahl pro Seite ändern

Was unsere Kunden sagen:

Mit dem Katamaran durch die Kroatische Inselwelt – Tipps für Familien und Freundesrunden

Wesentliches auf einen Blick:

Wir haben für euch ein paar Fragen, die immer wieder auftauchen, zusammengefasst, und liefern auch gleich die dazugehörigen Antworten!

Hier fassen wir für euch zusammen, worauf es beim Katamaran mieten in Kroatien ankommt: die beste Reisezeit, Budgetplanung (mit oder ohne Skipper?), Segel- oder Motorkat, nötige Scheine und die schönsten Reviere. Dazu gibt’s praktische Tipps für die Auswahl und Buchung.

Alles Wichtige, damit euer Katamaran-Urlaub in Kroatien unvergesslich wird!

Inhaltsverzeichnis

  1. Warum ein Katamaran mieten – Vorteile aber auch Nachteile!
  2. 8 wichtige Punkte, wenn die Entscheidung gefallen ist
  3. Segelkatamaran oder Motorkatamaran?
  4. Preise und Budgetplanung
  5. Benötigte Befähigungsnachweise
  6. Beliebte Charter Reviere und Ausgangshäfen
  7. Praktische Tipps und Tricks
  8. FAQ
  9. Fazit

Warum überhaupt ein Katamaran in Kroatien mieten?

Der größte Vorteil vom Katamaran liegt auf der Hand: viel Platz! Dafür muss man allerdings bei den Liegeplätzen und Bojen mit höheren Preisen rechnen – hier eine Listung:

  • Viel Platz und Komfort auf und unter Deck
  • Stabilität dank zweier Rümpfe
  • Flexibilität, um Kroatiens Inselwelt eigenständig zu entdecken
  • Meist ein optimales Preis-Leistungsverhältnis für Gruppen

Nachteile: Hoher Platzbedarf in vollen Marinas und bei Konobe, höhere Liegeplatzgebühren.

Die 8 wichtigsten Punkte wenn die Entscheidung gefallen ist

  1. Reisezeit wählen, um die besten Preise für Ihre Yacht zu sichern
    • Hauptsaison: Juli & August (hohe Preise, volles Revier)
    • Nebensaison: Mai, Juni, September, Oktober (entspannter, oft günstiger)
    • Wetter: Sommerliche Temperaturen und leichte Winde zwischen Mai und September
  2. Segelerfahrung abklären
    • Mit Skipper möglich, wenn die eigene Segelerfahrung nicht ausreicht
    • Ohne Skipper: Nur mit gültigem Bootsführerschein und Funkschein (SRC)
  3. Budget planen
    • Bareboat Charter günstiger, aber verlangt nach eigener Expertise
    • Katamaran mit Skipper Kroatien: Mehr Komfort, lokales Know-how, höhere Kosten
  4. Motorkatamaran oder Segelkatamaran mieten
    • Motorkatamaran: Auch Power Kat bezeichnet ist ideal für Geschwindigkeit und Luxus
    • Segelkatamaran: Stresslos Segeln für das ultimative Segelabenteuer und geringeren Treibstoffverbrauch
  5. Reviere und Routen
    • Highlight-Inseln: HvarBračKorčula, Vis
    • Nationalparks: Kornaten, viele geschützte Buchten, Naturpark Telašćica
    • Startpunkte: Šibenik, SplitZadarTrogit, Biograd na Moru
  6. Versteckte Kosten
    • Kaution zum Boot (Rückerstattung nach Törn)
    • Zusätzliche Gebühren: Transitlog, Bettwäsche, Außenbordmotor, Parkgebühren für das Auto in der Marina
    • Muringgebühren und Kraftstoff für die gesamte Charterwoche
  7. Größe & Ausstattung
    • Katamarane von ca. 30 Fuß, 40 bis 60 Fuß die sich hervorragend für einen Segeltörn in Kroatien eignen.
    • Beachten Sie: Anzahl der Kabinen, Klimaanlage, Generator, Flybridge etc.
  8. Buchungstipps
    • Frühbucherrabatte nutzen (teils bis zu 20–30 %)
    • Last-Minute-Angebote kurz vor Saisonbeginn
    • Prüfen Sie Bewertungen und Seriosität des Charteranbieters

Segelkatamaran oder Motorkatamaran chartern?

Segelkatamaran

Motorkatamaran

  • Höhere Geschwindigkeit – ideal für viele Stopps in kurzer Zeit
  • Mehr Luxus: Klimaanlage, großzügige Salons, moderne Technik
  • Etwas teurere Charter-Preise im Vergleich zu Segelvarianten

Preise & Budgetplanung

Bareboat oder mit Skipper?

  • Bareboat: Selbst steuern, Segelschein erforderlich, meist ab rund 4.000 – 12.000€ pro Woche je nach Saison und Größe
  • Mit Skipper: Skipper-Kosten liegen bei ca. 1.000 – 1.800€ pro Woche zusätzlich (je nach Anbieter)

Kat Preise im Überblick (Beispiele laut diversen Anbietern):

  • Segelkatamarane: ab ca. 2.000€ pro Woche in der Nebensaison bis 8.000€ oder mehr in der Hochsaison
  • Motorkatamarane: ab ca. 3.000 – 4.000€ pro Woche in der Nebensaison, Hochsaisonpreise können bei 9.000€ und mehr liegen
  • Kaution: abhängig vom Bootstyp, oft zwischen 2.500 – 5.000€
  • Zusatzkosten: Treibstoff, Marina-Gebühren, Endreinigung / Transitlog, ggf. Außenborder, Hostess oder Koch

Gerade bei größeren Gruppen relativieren sich die Kosten schnell, da ein Katamaran genug Platz für 8 bis 12 Personen bieten kann.

Benötigte Befähigungsnachweise

Um einen Katamaran in Kroatien zu mieten, benötigen Sie in der Regel:

  • Gültigen Bootsführerschein (Sportbootführerschein See oder international anerkannte Lizenz)
  • SRC Funkschein (Short Range Certificate)

Wenn ihr zwar einen Befähigungsnachweis habt, euch aber nicht ganz sicher fühlt, empfehlen wir unbedingt einen Skipper zu mieten. Katamarane sind schon „recht ordentliche“ Dinger – da sollte man im Umgang geübt sein!

Tipp: Hier ist eine Liste des kroatischen Ministeriums der anerkannten ausländischen Bootsführerscheine in Kroatien.

Beliebte Charter Reviere und Ausgangshäfen

Das ist letztendlich eine entscheidende Frage für einen gelungenen Yachtcharter Urlaub! Die Kroatische Küste als Segelrevier mit ihrer Inselwelt bietet für jeden Geschmack etwas.

Wollt ihr Party? oder wollt ihr die „einsame Insel“ – wollt ihr den „Catch of the day“ unter Pinien oder wollt ihr ein Gourmet Restaurant?
Man kennt die Hotspots in Dalmatien wie Hvar, Split, Korčula, die Kornaten oder Dubrovnik, die ganz besonderen Tipps bekommt ihr von uns!

Ganz an eure Bedürfnisse angepasst, helfen wir euch bei eurer Törnplanung – ein besonderes Service von Kristijan Antic!

Praktische Tipps zur Auswahl des perfekten Katamarans

  1. Gruppengröße: Passen Kabinen & Kojen für alle Insassen?
  2. Ausstattung: Brauchen Sie Klimaanlage, einen Generator oder Wassermacher?
  3. Baujahr & Zustand: Neue Katamarane bieten oft modernere Technik, sind aber teurer.
  4. Zweck: Möchten Sie schnell und viel sehen (Motorkatamaran) oder eher entspannt segeln (Segelkatamaran)?
  5. Bewertungen: Lesen Sie Kundenstimmen und achten Sie auf Zuverlässigkeit und Service.
  6. Sicherheit: Achten Sie auf die Sicherheitsausstattungen, zustand der Yacht und Versicherung.

FAQ

1. Wie teuer ist ein Katamaran in Kroatien pro Woche?

Die Kosten liegen je nach Saison, Größe und Baujahr zwischen 2.000€ bis 8.000+€ pro Woche für Segelkatamarane und oft noch mehr für Motorkatamarane. In der Nebensaison (Mai, Juni, September, Oktober) zahlen Sie normalerweise deutlich weniger.

2. Kann man ohne Führerschein einen Katamaran chartern?

Nein, in den meisten Fällen nicht. Sie benötigen für Kroatien neben dem Sportbootführerschein See auch einen SRC-Funkschein. Alternativ können Sie einen Skipper hinzubuchen.

3. Wann ist die beste Zeit für euren Törn?

Der Zeitraum von Mai bis September gilt als beste Reisezeit. Juli und August sind die Hochsaison mit den höchsten Preisen. Wer es ruhiger mag, sollte die Vorsaison (Mai/Juni) oder Nachsaison (September/Oktober) wählen.

Fazit

Wenn ihr einen Katamaran mietet, habt ihr luxuriösen Zugang zu einem der schönsten Segelreviere Europas.

Ob Segelkatamaran oder Motorkatamaran, mit oder ohne Skipper – ihr habt die besten Karten in der Hand, das kristallklare Wasser an der Adria und die spektakulären Küstenlandschaften in vollen Zügen zu genießen.

Dank zahlreicher Charteranbieter, einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis und zuverlässiger Infrastruktur wird euer Segelurlaub ziemlich sicher unvergesslich schön.

Erkunden Sie weitere Bootsarten auf unserem Charterportal

Segelboot mieten Kroatien | Motorboot mieten Kroatien | Motoryacht mieten Kroatien | Boot mieten Kroatien